Kuas Hybrid-Serie 600 - 1400 Watt Rahmenlos weiß mit Regler
Der Heizkörper lässt sich mit dem mitgelieferten Montagematerial schnell und einfach an der Wand anbringen.
Produktbeschreibung
- Ideal für die Wandmontage & unter der Fensterbank
- Die Heizung ereugt vorne Infrarotstrahlung
- Oben steigt Konvektionswärme auf, dies wirkt feuchten Fenstern entgegen im Winter
- Grundfarbe: Weiß-RAL 9016
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Schutzklasse: IP 20
- Heizleistung: 600 W /1000 W / 1400 W +/- 5%
- Strahlungsweite: 3,50 m
- Strahlungswinkel: ca. 170°
- Oberflächentemperatur: Vorne 30 - 110°C, Hinten 35 - 55°C
- Überhitzungsschutz eingebaut
Die Kuas Hybrid Infrarotheizung ist von 600 - 1400 Watt lieferbar.
HYBRIDBOARD BASIC TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN |
|||||||
Modell |
Abmessung |
Std. / Watt |
Farbe |
Wirk-bereich |
Spannung |
Gewicht |
Schutz-Standard |
Hybridboard 600 |
600 x 600 x 40 mm |
600 watt |
Weiß |
6 - 12 m2 |
230 V/50 Hz |
7 Kg |
IP 20 |
Hybridboard 1000 |
1000 x 600 x 40 mm |
1000 watt |
Weiß |
10 - 20 m2 |
230 V/50 Hz |
11 Kg |
IP 20 |
Hybridboard 1400 |
1400 x 600 x 40 mm |
1400 watt |
Weiß |
15 - 30 m2 |
230 V/50 Hz |
19 Kg |
IP 20 |
Hybridboard V1000 |
600 x 1000 x 40 mm |
1000 watt |
Weiß |
10 - 20 m2 |
230 V/50 Hz |
11 Kg |
IP 20 |
Hybridboard V-1400 |
600 x 1400 x 40 mm |
1400 watt |
Weiß |
15 - 30 m2 |
230 V/50 Hz |
19 Kg |
IP 20 |
Heizelement Material: Aluminium Heizdraht Folie
Sicherheitskasse: IP 20 bei Stecker
Kabellänge: 1,9m
Empfohlene Raumgröße: 6-30 m² Strahlungsweite bis zu 3,5m
Spannung: 220 ~ 240 V Frequenz: 50 / 60 Hz
Oberflächentemperatur: 30°C ~ 110°C
Gewicht: 7–19 kg
Farbe: Weiß
2 eingebaute Überhitzungsschutzsicherungen sorgen für höchste Sicherheit.
Wandbefestigungsmaterial uns Standfüße werden mitgeliefert.
Information zur Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät ohne Thermostat. Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Für die EU-Verordnung 2015/1188 und die Ergänzung EU-Verordnung 2016/2282 sind Steuerungen notwendig, z. B. geeignete Raumthermostate, damit diese als Hauptheizgerät eingesetzt werden dürfen. Die Verordnung trägt dazu bei, die nationalen und europäischen Klimaziele zu erreichen.
Weitere Informationen: https://inframar.de/oekodesign-richtlinie
Weitere Thermostate und Funksysteme finden Sie hier. Gerne beraten wir Sie dazu.
